Kursname | Kategorie | Kursdauer | Tage | Preis |
---|
Seit 25.4. kannst du dich mit dem Buchungstool auch für die Motorrad-Grundkurse anmelden →
Hinweise zu den Grundkursen:
Zeit / Treffpunkt:
Kursteil 1: 8:00, Bahnhof Döttingen, vor dem alten Hauptgebäude
Kursteil 2: 8:00, Bahnhof Brugg (Bruggerseite, Motorradparkplätze)
Kursteil 3: 8:00, Flugplatz Birrfeld, Birr (Motorradparkplätze)
Bei Bedarf (= zu viele Anmeldungen), gibt es jeweils am Nachmittag von einen Zusatzkurs! Änderungen / Fehler vorbehalten.
Obligatorisch Kategorie A1 50/125 ccm:
Kursteil 1: 4 Stunden - Motorrad Handling
Kursteil 2: 4 Stunden - Bremsen, Fahren im Verkehr
Obligatorisch Kategorie A = Motorrad mit 2 Rädern, 2 Sitzplätzen, mindestens 600 cm3 (Toleranz -10 cm3) und mindestens 40 kW/55PS und Kategorie A beschränkt = Motorrad mit 2 Rädern, 2 Sitzplätzen, maximal 35 kW/48PS, einen Hubraum von mindestens 400 cm3 (Toleranz -10 cm3 ) und ein Leistungsgewicht von 0.20 kW/kg:
Kursteil 1: 4 Stunden - Motorrad Handling
Kursteil 2: 4 Stunden - Bremsen, Fahren im Verkehr
Kursteil 3: 4 Stunden - Kurven Fahren, Ausweichen, Bremsen
Tageskurs "S": Nur 6 Stunden* - Motorrad Handling, Bremsen, Kurven Fahren, Fahren im Verkehr
(*6 Stunden reichen einfach nicht aus, um das Motorradfahren richtig zu lernen! Wir reservieren sogar 7 Stunden für dich, inkl. eine längere Pause)Wir starten diesen "6 Std. Grundkurs" bereits um 8:00 beim Bahnhof in Brugg (Brugger Seite / Motorradparkplätze).
* Wir empfehlen sehr dringend anstatt 6, 12 Stunden zum Spezialtarif von nur Fr. 380.- anstatt Fr. 540.- zu buchen!
Mitbringen (Alle Kategorien!):
• Ein eigenes oder gemietetes vollgetanktes Motorrad/Roller der richtigen Kategorie in verkehrstüchtigem Zustand.
• Motorradgerechte persönliche Bekleidung (die genauen Anforderungen teilen wir dir vor Kursbeginn schriftlich mit)
• Den Lernfahrausweis
• Den Fahrzeugausweis.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!
Die Organisatoren und Instrukteure übernehmen keine Haftung!
Folgende Nummern benötigst du bei der Anmeldung:
Wichtig!
Die Grundkurse sind keine Anfängerkurse!
Du solltest in der Lage sein, dein Fahrzeug zu bedienen und im Verkehr mitzuhalten. Empfehlung: ca. 500 - 1'000 km Erfahrung mit deinem Roller/Motorrad.
Bist du nicht sicher, ob dein Fahrkönnen für den Grundkurs reicht? Melde dich dann für eine Fahrlektion an (Doppellektion/Einzelunterricht).
Änderungen/Fehler vorbehalten.
Tel.:
|
+41 62 875 05 89
|
Handy:
|
+41 79 466 04 75
|
E-Mail:
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|